13 November 2024

2 Brandeinsätze binnen weniger Stunden

Zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden für die FF Parndorf!

Am heutigen Mittwoch wurden wir gleich zwei Mal zu Bränden alarmiert. Um 16:12 Uhr heulten die Parndorfer Sirenen aufgrund eines vermutlichen Traktorbrandes Richtung Rohrau. Vor Ort konnte unser Einsatzleiter, Alt- und Ehrenkommandant HBI Gerald Kammerhofer, beim gemeldeten „B2 Traktorbrand“ schnell Entwarnung geben, da der Traktorlenker sowie die mitalarmierte Freiwillige Feuerwehr Pachfurth den Brand bereits bekämpfen konnten. Bis 16:50 Uhr standen 13 Mann mit dem RLFA und GTLFA im Einsatz.
Wir bedanken uns bei unseren niederösterreichischen Kameraden für den reibungslosen Einsatzablauf!


Nur ein paar Stunden später ertönten abermals unsere Sirenen - diesmal zu einem gemeldeten B1 Thujenbrand im Ortsgebiet.

Bereits auf der Anfahrt war eine hohe Flammenbildung erkennbar, woraufhin sich ein Atemschutztrupp schon auf der Anfahrt ausrüstete. Mittels HD-Rohr und C-Rohr konnte der Thujenbrand, welcher sich auf der Grundgrenze zwischen zwei Grundstücken befand, bekämpft und abgelöscht werden. Ein Übergreifen auf weitere Thujen sowie auf die angrenzende Garage konnte aufgrund der raschen Ausrückzeit und gesetzten Erstmaßnahmen erfolgreich verhindert werden. Im Anschluss wurden Kontrollen mittels Wärmebildkamera auf Glutnester getätigt, bis unser Einsatzleiter, Kommandant OBI Mag. Stefan Wallentich, schlussendlich „Brand aus!“ geben konnte.

Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Diesmal standen wieder 13 Mann, diesmal mit dem KDO, MTFA und GTLFA im Einsatz.