19 April 2025

Atemschutzleistungsprüfung Bronze & Silber

Die Feuerwehr Parndorf schwenkt eine weiße Fahne!

Nach einer wochenlangen Vorbereitung war es heute endlich soweit: Die Atemschutzleistungsprüfung - kurz ALP - fand am heutigen Karsamstag Vormittag bei uns in Parndorf statt.

Bei der ALP müssen die Bewerber ihr Wissen rund um das Thema „Atemschutzeinsatz“ unter Beweis stellen. In der Kategorie Bronze steht neben der Gerätekunde, die den Umgang mit der Atemschutzmaske sowie den Flaschenwechsel umfasst, die sichere und einwandfreie Handhabung mit dem Gerät am Beispiel eines Zimmerbrandes im Fokus. In der Kategorie Silber folgt nach der Brandbekämpfung das Durchsuchen des Raumes nach vermissten Personen und anschließend die Personenrettung.

Die Feuerwehr Parndorf war bei diesem Bewerb mit 3 ATS-Trupps vertreten. 5 Mann traten um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze an, und 3 Mann um jenes in Silber. Allesamt meisterten die ALP bravourös und ohne Fehler, wodurch sie die begehrten Abzeichen in Empfang nehmen konnten. Wir gratulieren recht herzlich!

Neben unseren Trupps nahmen insgesamt 5 weitere Atemschutztrupps der Freiwillige Feuerwehr Gols, Freiwillige Feuerwehr Zurndorf und Feuerwehr Kaisersteinbruch an. Auch hier konnten allesamt die ALP bestehen - Gratulation!

Wir bedanken uns auch bei dem Bewerterteam rund um unseren Bezirksreferenten für Atemschutz HBI Ing. Bernd Brunner für den reibungslosen Ablauf und deren Zeit!