14 March 2025

Mitgliederversammlung 2024

Am heutigen Freitag fand um 18:00 Uhr die Mitgliederversammlung, die jährliche Jahreshauptdienst-besprechung, der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf statt. Hier reflektierten wir über das vergangene Jahr 2024.

Neben zahlreichen Gästen aus der Gemeindepolitik, an der Spitze durch unseren Herrn Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs vertreten, konnte unser Kommandant OBI Mag. Stefan Wallentich auch Bezirkskommandanten-Stellvertreter BR Ing. Bernd Kremsz und Abschnittskommandant ABI Dipl.-Ing. (FH) Michael Amri begrüßen. Uns erfreute der Besuch der Polizeiinspektion Parndorf, welche durch BI Katharina Tomasich vertreten wurde. Weiters fand auch wieder unser Ehrenkommandant ABI Rudolf Dietz zu uns.

Nach einem Totengedenken präsentierte unser Kommandanten-Stellvertreter allen versammelten Gästen die Jahresstatistik des Jahres 2024. Mit 214 Einsätzen und über insgesamt 6500 Stunden im Einsatz-, Ausbildungs- und Dienstbetrieb stellte sich das vergangene Jahr erneut sehr arbeitsintensiv und aufwändig dar.


Danach folgten der Bericht des Kassiers sowie die Ansprache des Kommandanten. Nachdem die Ehrengäste ihre Worte kurz hielten wurde mit Beförderungen und Auszeichnungen fortgesetzt: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zu ihren Beförderungen:

- PFM Markus Börner, PFM Bernd Gugerell & PFM Martijn Rooker wurden zum Feuerwehrmann (FM) befördert.
- FM Louis Sack & FM Manuel Bresich wurden zum Oberfeuerwehrmann (OFM) befördert.
- OFM Ivan Wuketich & HFM Andreas Pfandler wurden zum Löschmeister (LM) befördert.
- OLM Thomas Sammer wurde zum Hauptlöschmeister (HLM) befördert.
- HBM Andreas Lessel wurde zum Brandinspektor (BI) befördert.

Folgende Mitglieder erhielten Auszeichnungen des Landesfeuerwehrverbandes:
- HBM Andreas Lessel erhielt das Feuerwehr Verdienstzeichen in Silber.
- OBI Hans-Peter Samwald, V Rudolf Skodler, HBM Otto Sutrich & BM Felix Fuchs erhielten das Feuerwehr Verdienstzeichen in Gold.

OLM Horst Jurenich erhielt die Ehrenmedaille in Bronze der burgenländischen Landesregierung.

Ein besonderes Highlight stellte die Überreichung der Einsatzmedaille 2024, welche der Landesfeuerwehrverband Burgenland im Zuge der Hochwassereinsätze verlieh, dar - diese Ehrung erhielten 34 Mitglieder unserer Wehr.

Bei Speis und Trank wurde der Abend gemütlich im Gasthof Patzolt ausgeklungen.

Bogu na diku, bližnjemu na spas!
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!