Wie versprochen ziehen wir eine Bilanz der Unwettereinsätze der vergangenen Tage.
Seit Freitag 14:00 Uhr stand unsere Einsatzmannschaft beinahe durchgehend im Einsatz. Aufgrund der Wetterbedingungen der letzten Tage wurden wir vermehrt zu Unwetterereignissen alarmiert.
So handelten wir am Freitag, zusätzlich zur BMA, über die wir bereits berichteten, 4 Einsatzadressen mit 10 Mann bis 20:00 Uhr ab.
Am Samstag fanden wir, mit Ausnahme der Fahrzeugbergung auf der A4, über die wir ebenfalls bereits einen Bericht verfassten, eine kurze Verschnaufpause.
Beginnend mit Sonntag stand unsere Einsatzmannschaft von 02:30 Uhr bis Montag 17:00 Uhr im Dauereinsatz. Neben der Anhänger Bergung, die im letzten Bericht zu finden ist, wurden insgesamt 40 Einsatzadressen abgearbeitet. Großteils wurden wir zu Auspumparbeiten gerufen, bei denen uns auch unsere Gemeinde mit ihren Pumpen unterstützte, alarmiert. Unser aller Hauptaugenmerk lag darin, das Übergehen der Sickerteiche und Auffangbecken zu verhindern sowie die Pumpwerke, die durchgehend dauerhaft funktionierten, zu entlasten. Zusätzlich dazu erschwerte uns der starke Sturm die Arbeiten, da wir auch vermehrt zu Sturmschäden, wie zum Beispiel umgestürzten oder kurz vor umstürzenden Bäumen gerufen wurden. Es wurden kleinere Einsatzteams eingerichtet, um privaten Haushalten schnellstmöglich zu Hilfe zu kommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf befand sich in einem teilweise Schichtrad mit allen Fahrzeugen und über 25 Mann für über 38 Stunden im Einsatz!
Wir sagen DANKE, HVALA der Gemeinde Parndorf - allen voran unserem Herrn Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs - und dem Bauhof für die Zusammenarbeit „draußen und mitten im Geschehen“!
Auch möchten wir der Bevölkerung einen Dank für die Wertschätzung und den Zuspruch - sei es online oder persönlich - aussprechen. Diese Danksagungen, Spenden und wohl gemeinten Worte stärken und bestätigen uns in unserem Tun und Handeln. Bog plati!
Last but not least gilt jedoch der größte Dank allen Mitgliedern der FREIWILLIGEN Feuerwehr Parndorf, die in den letzten Tagen einmal mehr Überdurchschnittliches geleistet haben und stundenlang für die Parndorfer Bevölkerung im Einsatz standen Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit sowie bei unseren FREIWILLIGEN Mitgliedern, die stundenlang ehrenamtlich ihren Dienst versehen. Natürlich steht die FF Parndorf weiterhin für Einsätze bereit, auch wenn wir uns - und wahrscheinlich alle Bewohner Parndorfs - über einige ruhige und trockene, windstille Stunden freuen würden.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Bogu na diku, bližnjemu na spas!













